You are currently viewing Kreta Reiseroute: <br>7 Tage perfekte Rundreise – von Heraklion bis Elafonisi

Kreta Reiseroute:
7 Tage perfekte Rundreise – von Heraklion bis Elafonisi

Eine unvergessliche Woche auf der größten griechischen Insel: Entdeckt antike Paläste, paradiesische Strände und romantische Hafenstädte


Kreta verzaubert mit seiner einzigartigen Mischung aus jahrtausendealter Geschichte, dramatischen Landschaften und kristallklarem Mittelmeer. Als größte griechische Insel bietet sie unendlich viele Möglichkeiten – doch in sieben Tagen lässt sich bereits eine perfekte Kostprobe erleben. Wir haben uns bewusst auf den kulturell reichen Norden und den spektakulären Westen konzentriert, um euch eine intensive und dennoch entspannte Rundreise zu ermöglichen.

Tag 1: Heraklion – Ankunft im Herzen der Insel

Heraklion Altstadt: Venezianischer Charme trifft moderne Lebensart

Eure Kreta-Reise beginnt in Heraklion, der pulsierenden Hauptstadt der Insel. Wir empfehlen das charmante Raise Boutique Apartment als perfekte Ausgangsbasis – zentral gelegen und mit authentischem kretischen Flair.

Startet mit einem entspannten Spaziergang durch die venezianische Altstadt zum malerischen Hafen. Das Café BITE direkt am Hafen bietet den perfekten Rahmen für euren ersten Morgenkaffee mit Blick auf das glitzernde Ägäische Meer.

Matala Beach: Hippie-Kultur und antike Höhlen

Fahrtzeit von Heraklion: 1 Stunde

Matala ist weit mehr als nur ein Strand – es ist ein Stück Zeitgeschichte. Die berühmten Höhlen, einst römische Grabstätten und später Zufluchtsort der Hippie-Bewegung der 60er Jahre, verleihen diesem Küstenort eine ganz besondere Atmosphäre.

Insider-Tipp: Ein Strandset (2 Liegen + Sonnenschirm) kostet hier 12€ – für einen der touristischsten Strände Kretas erstaunlich fair. Plant Zeit zum Bummeln durch die kopfsteingepflasterten Gassen ein, wo lokale Künstler ihre Werke präsentieren.

Festos: Zeitreise ins minoische Reich

Fahrtzeit von Matala: 30 Minuten

Die archäologische Stätte Festos zählt zu Kretas bedeutendsten Kulturschätzen. Inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft erstrecken sich die Ruinen des zweitwichtigsten minoischen Palastes. Die Aussicht über das Messara-Tal allein macht den Besuch unvergesslich.

Zaros-See: Abgeschiedene Naturschönheit

Fahrtzeit von Festos: 45 Minuten

Der Zaros-See eignet sich ideal als ruhiger Tagesausklang – jedoch nur, wenn ihr plant, die spektakuläre Rouvas-Schlucht zu erwandern. Andernfalls lohnt sich die abgelegene Lage kaum für einen kurzen Stopp.


Tag 2: Rethymno – Venezianische Romantik und Höhlenwunder

Sfendoni-Höhle: Unterirdisches Naturspektakel

Fahrtzeit von Heraklion: 45 Minuten

Die Sfendoni-Höhle beeindruckt mit ihren gewaltigen Dimensionen und faszinierenden Tropfsteinformationen. Da Führungen nur zu festen Zeiten stattfinden, plant eure Anreise entsprechend. Besonders für Paare mit Kindern ein unvergessliches Erlebnis.

Rethymno: Wo Orient und Okzident verschmelzen

Fahrtzeit von Sfendoni-Höhle: 30 Minuten

Rethymno verkörpert wie keine andere Stadt Kretas die reiche Geschichte der Insel. Venezianische und osmanische Architektur verschmelzen in den engen Gassen der Altstadt zu einem einzigartigen Ensemble.

Parkplatz-Tipp: Parkt hinter der Fortezza am Meer – kostenlos und nur wenige Gehminuten zur Altstadt. Die imposante venezianische Festung und der malerische Hafen sind absolute Highlights.

Lavris Beach: Kristallklares Wasser zum Entspannen

Fahrtzeit von Rethymno: 1 Stunde

Auf dem Rückweg nach Heraklion wartet der Lavris Beach mit ruhiger Atmosphäre und ausgezeichneten Parkmöglichkeiten. Das kristallklare Wasser lädt zu einem entspannten Bad ein – der perfekte Abschluss eines kulturreichen Tages.


Tag 3: Samaria-Schlucht – Europas spektakulärste Wanderung

Die Königin der Schluchten

Die Samaria-Schlucht gehört zu den absoluten Must-dos auf Kreta. Mit 16 Kilometern Länge zählt sie zu Europas längsten Schluchten und beeindruckt mit ihrer wilden Schönheit und einzigartigen Flora und Fauna.

Wichtige Hinweise:

  • Kondition erforderlich: Dauerhafter Abstieg über mehrere Stunden
  • Gute Wanderschuhe unverzichtbar
  • Letzte Fähre in Agia Roumeli um 17:00 Uhr

Professionell organisierte Tour

Wir haben über Sunbonoo eine Ganztagestour gebucht und können diese uneingeschränkt empfehlen. Der Service umfasst:

  • Abholung direkt beim Hotel
  • Informative Hintergrundgeschichten während der Fahrt
  • Selbstständige Wanderung im eigenen Tempo
  • Fährticket und Rücktransport inklusive

Agia Roumeli: Verstecktes Küstenjuwel

Am Ende der Schlucht wartet das malerische Agia Roumeli – ein autofreies Küstendorf, das nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Mit seinen traditionellen Tavernen und dem traumhaften Strand wäre sogar eine unfreiwillige Übernachtung kein Unglück.

Geheimtipp: Plant einen Stopp in Loutro ein – das bilderbuchhafte Fischerdorf ist nur per Fähre erreichbar und verkörpert die Romantik Kretas in Reinform.


Tag 4: Knossos und Psaromoura Beach – Antike Kultur trifft Badespaß

Knossos: Im Labyrinth des Minotaurus

Fahrtzeit von Heraklion: 20 Minuten

Der Palast von Knossos ist Kretas berühmteste archäologische Stätte und Wiege der minoischen Hochkultur. Die labyrinthartigen Ruinen nähren bis heute den Mythos vom Minotaurus.

Insider-Tipp: Nutzt die kostenlosen QR-Code-Audioguides vor Ort statt der teuren Tablet-Führungen. Bei sommerlicher Hitze empfiehlt sich ein früher Besuch.

Psaromoura Beach: Verstecktes Strandparadies

Fahrtzeit von Knossos: 30 Minuten

Der Psaromoura Beach ist ein echter Geheimtipp für Paare, die Ruhe und kristallklares Wasser schätzen. Der kleine Strand kann in der Hochsaison überfüllt sein, doch die Wasserqualität ist außergewöhnlich.

Budget-Tipp: Liegensets kosten hier 20€ – alternativ findet ihr mit eigenen Handtüchern schattige Plätze unter den Tamarisken.

Kulinarische Höhepunkte in Heraklion

Parasties Restaurant: Exzellente mediterrane Küche mit Fokus auf frischen Fisch und vegetarischen Spezialitäten. Die Weinauswahl ist beeindruckend.

Swing Thing Bar: Perfekt für Cocktails bei Sonnenuntergang – die kreativen Drinks sind legendär.


Tag 5: Chania – Venezianische Träume und kulinarische Entdeckungen

Chania Altstadt: Perle der Ägäis

Fahrtzeit von Heraklion: 1,5 Stunden

Chania gilt als schönste Stadt Kretas und verzaubert mit ihrem perfekt erhaltenen venezianischen Hafen. Die pastellfarbenen Häuserfassaden spiegeln sich malerisch im türkisblauen Wasser.

Highlights:

  • Venezianischer Leuchtturm: Spektakulärer Panoramablick über Stadt und Meer
  • Kunsthandwerk-Boutiquen: Einzigartige Souvenirs abseits des Massentourismus
  • Traditionelle Kafeneia: Authentisches Kreta-Feeling in den engen Gassen

Kulinarischer Geheimtipp

To Stachi: Dieses familiengeführte Restaurant ist ein Paradies für Vegetarier und Veganer. Die kreativen Interpretationen traditioneller kretischer Gerichte sind ein Genuss.

Marathi Beach: Familienfreundlich, aber überfüllt

Fahrtzeit von Chania: 20 Minuten

Der Marathi Beach eignet sich perfekt für Familien dank seichtem Wasser, war uns als Paar jedoch zu überlaufen. Für einen entspannten Strandtag gibt es bessere Alternativen.


Tag 6: Insel Dia und Segeltour – Romantik auf hoher See

Amnissos Beach: Entspannter Morgen am Strand

Fahrtzeit von Heraklion: 15 Minuten

Der Amnissos Beach bietet den perfekten Start in den Tag mit ausreichend Parkplätzen und einer ausgezeichneten Strandbar. Hier lässt sich wunderbar entspannen, bevor das maritime Abenteuer beginnt.

Segeltour zur Insel Dia: Das absolute Highlight

Buchung über GetYourGuide – Segelschiff “Sailing Grace”

Diese Segeltour war zweifellos das Highlight unserer gesamten Kreta-Reise. Die unbewohnte Insel Dia vor der Küste Heraklions ist ein wahres Naturparadies mit kristallklarem Wasser und einsamen Buchten.

Was euch erwartet:

  • Professionelle, herzliche Crew
  • Gourmet-Bordküche mit frischen, lokalen Zutaten
  • Schnorchelmöglichkeiten in unberührter Unterwasserwelt
  • Atemberaubende Sonnenuntergänge vom Deck aus

Tag 7: Elafonisi Beach – Rosa Sandträume zum Abschied

Der berühmteste Strand Kretas

Fahrtzeit von Heraklion: 2,5 Stunden

Der Elafonisi Beach im äußersten Südwesten Kretas ist weltberühmt für seinen rosa schimmernden Sand und das türkisblaue Wasser. Crushed Muscheln verleihen dem Strand seine einzigartige Färbung.

Praktische Tipps für Elafonisi

Anreise & Parken:

  • Parkplatz direkt am Strand: 5€
  • Alternativer Parkplatz: 3€ (5 Minuten Fußweg)

Ausrüstung:

  • Sonnenschirm kaufen lohnt sich definitiv (25€ pro Liege!)
  • Früh anreisen für die besten Plätze
  • Wasserschuhe für die Korallenriffe empfehlenswert

Geheimtipp: Abseits der Massen

Das klarste Wasser findet ihr im hinteren Strandbereich, wo sich auch die Touristenmassen verlaufen. Hier erlebt ihr Elafonisi in seiner ganzen natürlichen Schönheit.

Perfekter Abschluss in Heraklion

Raki & Roll Restaurant: Unser Abschiedsessen in diesem authentischen Restaurant war ein würdiger Abschluss einer unvergesslichen Woche. Der leidenschaftliche Koch verwöhnt mit traditionellen kretischen Spezialitäten in modernem Gewand.


Praktische Reisetipps für eure Kreta-Rundreise

Beste Reisezeit

  • Mai-Juni & September-Oktober: Perfekte Temperaturen, weniger Touristen
  • Juli-August: Heiß und überfüllt, aber lebendige Atmosphäre

Transport

  • Mietwagen unverzichtbar für diese Route
  • Internationale Fahrerlaubnis erforderlich
  • Bergstraßen: Vorsicht bei Fahrten zu abgelegenen Stränden

Budget-Planung (pro Paar)

  • Unterkünfte: 60-120€ pro Nacht
  • Mietwagen: 25-35€ pro Tag
  • Restaurants: 40-80€ pro Abend
  • Aktivitäten: 30-60€ pro Person/Tag

Packliste-Essentials

  • Hochwertige Sonnencreme (LSF 30+)
  • Wanderschuhe für Samaria-Schlucht
  • Wasserschuhe für felsige Strände
  • Leichter Sonnenschirm für Strand-Hopping

Fazit: Warum Kreta perfekt für Paare ist

Kreta hat uns als Paar auf ganzer Linie begeistert. Die Insel bietet die perfekte Balance zwischen kulturellen Höhepunkten und entspannten Strandtagen, zwischen aktiven Wanderungen und romantischen Sonnenuntergängen.

Die Herzlichkeit der Kreter, die exzellente Küche und die unglaubliche Vielfalt der Landschaften machen jede Kreta-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir kehren definitiv zurück, um den mystischen Osten und den wilden Süden zu erkunden.

Habt ihr schon einmal eine Rundreise auf Kreta gemacht? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!